Zum Inhalt springen

Ort

Schreiender Hengst

Foto: Sascha Ginter

Kunst im Stadtraum

Schreiender Hengst

Pablo-Picasso-Straße 2
13057 Berlin

Künstler Jo Jastram (1986)

„Zwei Varianten existieren von Jastrams auch buchstäblich überragenden Pferdeplastik, vielleicht der eindrucksvollsten Tierskulptur in der Bildhauerei der DDR. Ein kleinerer “Schreiender Hengst” aus den 1970er Jahren, gerundeter, weniger zerklüftet, war auf den IX. Kunstausstellung der DDR zu sehen gewesen, ...“. (Quelle: https://retraceblog.wordpress.com/ 2019/05/05/pferd-und-verzweiflung/)

Die Pferdeplastik stammt aus dem Jahr 1986, wurde aber erst 1992 in Neu-Hohenschönhausen aufgestellt. 1981 fertigte der Künstler ein sehr ähnliches Pferd, ebenfalls als „Sinnbild für jede geschundene Kreatur“, welches seit 2014 in seiner Heimatstadt Rostock steht.

Jo Jastrams war ein sehr bedeutender und durchaus kontroverser und kritischer Künstler in der DDR, der sich selbst jedoch nicht als „politisch“ verstand. Von 1980 bis 1986 hatte Jo Jastram einen Lehrauftrag und eine Professur für Plastik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

Einrichtungsart
Kunst im Stadtraum
Angebote für
Tourist:innen