Zum Inhalt springen

Ort

Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Erinnerungsorte

Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Der Friedhof im Berliner Stadtteil Friedrichsfelde wurde am 21. Mai 1881 eröffnet und entwickelte sich seit der Beisetzung von Wilhelm Liebknecht zum bevorzugten Begräbnisort führender Vertreter der Arbeiterbewegung. Als letzte Ruhestätte bedeutender Persönlichkeiten und Repräsentanten der Zeitgeschichte ist der Zentralfriedhof Friedrichsfelde ein Spiegel politischer Ereignisse und geistig-kultureller Strömungen des 20. Jahrhunderts.

Einrichtungsart
Erinnerungsorte
Angebote für
Tourist:innen
Trägerart
Freier Träger
Träger
Förderkreis Erinnerungsstätte der deutschen Arbeiterbewegung Berlin-Friedrichsfelde