
Brunnen-Tour "Fließende Kunst"

Foto: Doreen Himsl
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Von A wie Ameise bis Z wie Zebu – im größten Landschaftspark Europas erwartet die Gäste die faszinierende Welt der Tiere.
„Der Tierpark Berlin ist einer der beiden zoologischen Gärten in Berlin. Er wurde 1955 im Ortsteil Friedrichsfelde eröffnet. Mit 160 Hektar Fläche ist er der größte Landschaftstierpark in Europa. Ein Teil des Geländes wurde bereits 1821 vom Gartenbaumeister Peter Joseph Lenné als Landschaftsgarten gestaltet.
Zum Bestand des Tierparks zählen 7874 Tiere aus 634 Arten (Stand 31. Dezember 2020). Besondere Anerkennung genießt er für die Zucht von Afrikanischen Elefanten. [...]
Bei der Eröffnung des Tierparks durch den Ost-Berliner Oberbürgermeister Friedrich Ebert und den Präsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, am 2. Juli 1955 konnten etwa 400 Tiere in 120 Arten besichtigt werden. Der anfängliche Tierbestand setzte sich aus einigen Einkäufen vor allem mittels Spenden der Bevölkerung und von Betrieben der DDR zusammen. Aus Zoos aus beiden Teilen Deutschlands und dem Ausland trafen Tierspenden ein. So kamen Tiger aus Moskau, Maralhirsche aus Leningrad, Wisente aus dem Tierpark München-Hellabrunn und zwei asiatische Elefanten in die teilweise noch provisorischen Unterkünfte. In den Folgejahren wurde der Tierpark kontinuierlich erweitert, [...] Die Fläche des Tierparks konnte kontinuierlich von anfänglich 60 Hektar auf heute 160 Hektar ausgedehnt werden. “
Ort
