
Brunnen-Tour "Fließende Kunst"

Foto: Sascha Ginter
Handel und Wandel
Künstlerin: Erika Klagge (2000)
Material: Flachbandstahl
"Alt-Friedrichsfelde ist die Verlängerung der Karl-Marx-Allee und verbindet den Alexanderplatz in Mitte mit den östlich gelegenen Stadtteilen. Als eine der großen Ausfahrtstraßen aus Berlin heraus führt sie als B5 bis an die polnische Grenze nach Frankfurt/Oder. Auf vier Spuren drängt sich hier morgens der Berufsverkehr von Osten nach Westen in Richtung Innenstadt, um zu Geschäftsschluss in umgekehrter Richtung wieder aus der Mitte Berlins zu fliehen. Diese Ost-West und Nord-Süd-Kreuzung bildet einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Die Kreuzung liegt an der früheren Ost-West- Handelsstraße und gehört zur alten Reichsstraße Nr. 1 (heute Bundesstraße 1), die von Königsberg nach Aachen reichte. In diesem Abschnitt verläuft auch die Bundesstraße Nr. 5, die vormals die Handelswege von Hamburg nach Breslau verband. In den 70er Jahren wurde die Kreuzung in der heutigen Form ausgebaut. Inmitten dieses immerwährenden Flusses von Autos, LKWs, Straßenbahnlinien, Bussen, vereinzelten Fußgängern und Radfahren steht die blaue schnörkelige Stahlskulptur als Kommentar zu dem hektischen Getöse über der Straßenunterführung, mitten auf der Kreuzung: eine Endlosschleife auf einem Vekehrsknotenpunkt.“
Quelle: https://www.publicartwiki.org/wiki/ Handelundwandel;_Erika_Klagge
Ort
