Zum Inhalt springen

Kunst im Einklang mit dem Alltag "Formen im Norden"

Kinderhände

Foto: Sascha Ginter

Einleitung

Kunst im Einklang mit dem Alltag "Formen im Norden"

In den Wohnsiedlungen von Neu-Hohenschönhausen sind eine Vielzahl von Kunstobjekten zu entdecken.

Die Kunstwerke entstanden zwischen 1986 bis 2010.


Gute Startpunkte für die Tour:

1. Mit eigenem PKW: Parkplatz in der Randowstr. beim ReWe

2. Mit ÖPNV: Start Gehrenseestr. (Linie S75) Ende Springfuhl (Linien S75)

•  Fortbewegung entlang der Tour: Fahrrad

•  Gesamtdauer mit Betrachtung der Kunstobjekte ca. 3h

•  Reine Wegstrecke ca. 18,4 km

•  Reine Fahrzeit (Fahrrad) ca. 1 Stunde

•  Dauer mit Besuch aller Sehenswürdigkeiten: Mehr als einen Tag

Anmerkungen zur Route

In den Wohnsiedlungen von Neu-Hohenschönhausen sind eine Vielzahl von Kunstobjekten zu entdecken.

Die Kunstwerke entstanden zwischen 1986 bis 2010 und geben einen Überblick über den Wandel und die Zeitgeschichte von Kunst im öffentlichen Raum.

In der Zeit der Entstehung des Neubaugebietes wurde die Kunst im Stadtraum bereits auf dem Reißbrett mit geplant.

Werke wie die Bronzeskulptur „Pferd“ von Jo Jastram im Eingangsbereich zum Warnitzer Bogen wurden Anfang der 1990iger Jahre realisiert.