Zum Inhalt springen

Gedenkkunst „Besinnen im Wandel der Zeit“

Himmel über Nöldnerplatz

Foto: Sascha Ginter

Tourstop 14

Himmel über Nöldnerplatz von Christian Hasucha (2022)

Künstler: Christian Hasucha (2020)
Material: Aluminium, Stahl
Das Werk ist das Ergebnis eines Wettbewerbes zur künstlerische Gestaltung des Platzes und wurde im Januar 2020 fertig gestellt.

Die Arbeit „Himmel über Nöldnerplatz“ von Christian Hasucha gewann den Wettbewerbs zur neuen Gestaltung dieses Platzes. Der Wettbewerb war zwar nicht themengebunden, jedoch wurde empfohlen, sich mit dem Wettbewerbsbeitrag an Heinrich Zille zu orientieren und auch das Thema Armut und Wohnungsnot aufzugreifen. Beides Themen, die in Berlin in den letzten Jahren zunehmend in den Focus des politischen Diskurses geraten. Das Kunstwerk wurde Anfang 2022 aufgestellt und sorgte für sehr kontroverse Diskussionen unter den Anwohnern.

Die Skulptur besteht aus einem Ensemble „aus einem allseitig geschlossenen Hauszelt aus Aluminiumguss und eine Mastleuchte in räumlicher und formaler Proportion zur westlichen Rasenfläche.“ Zusammen mit dem Titel „Himmel über Nöldnerplatz“ erschließt sich der symbolische Hinweis der Skulptur auf die Problematik der Obdachlosigkeit mitten in der gentrifizierten Stadt, denn der Himmel ist das, was jene Obdachlosen über sich haben, die im Freien leben und zum Beispiel auf Parkbänken nächtigen.

Die Arbeit soll dort dauerhaft verbleiben.

Ort