Zum Inhalt springen

Sandstein-Tour "Poesie der Großstadt"

Fennpfuhlpark

Foto:

Tourstop 7

Fennpfuhlpark

Auf einem Teil der Fläche des heute 9,5 ha großen Parks betrieb der Handelsgärtnereibesitzer Gustav Adolph Schultz im 18 Jarhhundert eine Ziergärtnerei mit Gewächshäusern.

Auf einem Teil der Fläche des heute 9,5 ha großen Parks betrieb der Handelsgärtnereibesitzer Gustav Adolph Schultz im 18 Jarhhundert eine Ziergärtnerei mit Gewächshäusern. Auf dem Nachbargrundstück produzierte Louis Dittmar in seiner Firma „Eiswerke Lichtenberg“ aus der winterlichen Eisfläche des Fennpfuhls Natureisblöcke, die an Brauereien ausgeliefert wurden. Mit der Verbreitung elektrischer Kühlschränke wurde die Natureisproduktion eingestellt und die Ziergärtnerei wich 1905 einer Holzhandlung, die die große Teile der heutigen Parkanlage zur Lagerung und Verarbeitung von Holz nutzte.

Ort