
Erinnerungsorte
Wohnanlage Flußpferdhof
Die Wohnsiedlung ist nach den beiden Pferdplastiken im Wasserbecken des Bildhauers Hans Mettel (1903-1966) benannt. Nach einem Entwurf der Architekten Paul Emmerich (1876-1958) und Paul Mebes (1872-1938)
Alt-Hohenschönhausen
Foto: Bezirksamt Lichtenberg
Die Wohnsiedlung ist nach den beiden Pferdplastiken im Wasserbecken des Bildhauers Hans Mettel (1903-1966) benannt.
Ein kurzer Spazierweg führt Sie zurück über die Konrad-Wolf-Straße, Strausberger Straße bis zur Große-Leege-Straße direkt in die Wohnanlage Flußpferdhof der Architekten Mebes und Emmerich, die ihren Namen der Skulptur „Zwei Pferde im Fluss“ verdankt.
Ort