Zum Inhalt springen

Rummelsburger Bucht und Victoriastadt

Gedenkort Rummelsburg

Foto:

Tourstop 1

Gedenkort Rummelsburg

Die im Jahr 2015 eingeweihte Open-Air-Ausstellung befindet sich auf dem Gelände des Kaiserzeitlichen Arbeitshauses, das in der DDR als Männergefängnis diente.

Beginnen Sie Ihren Rundgang in der Rummelsburger Hauptstraße am Gedenkort Rummelsburg. Die im Jahr 2015 eingeweihte Open-Air-Ausstellung befindet sich auf dem Gelände des Kaiserzeitlichen Arbeitshauses, das in der DDR als Männergefängnis diente. Auf dem Rundgang lassen sich 18 Schicksale nachverfolgen. Die Biografien stellen Insassen der preußischen Erziehungsanstalt und vom NS-Regime als asozial Stigmatisierte oder aus rassischen Gründen Verfolgte vor. Auch in der DDR aus politischen Gründen Inhaftierte sind unter ihnen. Sowohl im Arbeitshaus als auch im Gefängnis mussten die Insassen körperlich schwere und gesundheitsschädigende Zwangsarbeit leisten.

Die Ausstellung ist jeder Zeit zugänglich und mit der Tram M21 zu erreichen.

Ort